SÜFFA 2018
31. Oktober 2018
SÜFFA 2018:
20. - 22. Oktober 2018 | Die Fachmesse für die Fleischbranche in Stuttgart.
Auch die beste Wurst schmeckt nicht, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Nur, wenn alles Hand in Hand geht wird ein Schuh – in Ihrem Fall - eine Wurst daraus.
Wir haben uns wieder auf der Süffa 2018 zusammengefunden: Regiowelt, Foodsystec, Lindner Computersysteme und Rhewa Waagen. Mit unseren Produkten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Zeitgemäße Technik, die Ihnen nicht nur das Arbeiten erleichtert, sondern auch für Transparenz und Gesetzeskonformität sorgt. Marketingkonzepte, das Knowhow für wirtschaftliche Überlegungen und Personalmanagement. Und natürlich ein Blick in die Zukunft.
Eine Vielzahl von Vorträgen rundete unseren Messeauftritt ab. Die Brandbreite erstreckte sich von Mitarbeitermotivation über Fiskalisierung, Freude und Erfolg im Betrieb, Technik, Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Kundenbindungsprogramme und vieles mehr.
Denn eines ist sicher: Arbeit muss (wieder) Freude machen und sich lohnen. Dafür stehen wir, als Menschen und Ansprechpartner für Ihre Anliegen.
Das WIR, auf der Süffa 2018, waren:
Regiowelt: Beratung und die Nummer 1 in der Fleischereiberatung. www.regiowelt.eu
Foodsystec: Deutschlandweites Händlernetz für Waagen, Kassen, Bezahlautomaten, Aufschnittmaschinen und vieles mehr. www.foodsystec.de
Lindner Computersysteme: PCLin(r), die Warenwirtschaftssoftware für Ihren Betrieb. Lösung für Auszeichnung und Etikettierung, Anbindung Waagen, elektronische Preisschilder, Filialbestellsystem, Kundeninformation, Kundenbindungsprogramm usw. www.pclin.de
Rhewa-Waagen: Industriewaagen für den betrieblichen Einsatz. www.rhewa.com
Orgainvent: Entwicklung und Koordination von Kennzeichnungs-, Sicherungs- und Warenwirtschaftssystemen zwischen Agrarwirtschaft und Lebensmittelhandel. www.orgainvent.de
Deutsches Fleischer Museum: www.fleischermuseum.boeblingen.de
Wir haben uns wieder auf der Süffa 2018 zusammengefunden: Regiowelt, Foodsystec, Lindner Computersysteme und Rhewa Waagen. Mit unseren Produkten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Zeitgemäße Technik, die Ihnen nicht nur das Arbeiten erleichtert, sondern auch für Transparenz und Gesetzeskonformität sorgt. Marketingkonzepte, das Knowhow für wirtschaftliche Überlegungen und Personalmanagement. Und natürlich ein Blick in die Zukunft.
Eine Vielzahl von Vorträgen rundete unseren Messeauftritt ab. Die Brandbreite erstreckte sich von Mitarbeitermotivation über Fiskalisierung, Freude und Erfolg im Betrieb, Technik, Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Kundenbindungsprogramme und vieles mehr.
Denn eines ist sicher: Arbeit muss (wieder) Freude machen und sich lohnen. Dafür stehen wir, als Menschen und Ansprechpartner für Ihre Anliegen.
Das WIR, auf der Süffa 2018, waren:
Regiowelt: Beratung und die Nummer 1 in der Fleischereiberatung. www.regiowelt.eu
Foodsystec: Deutschlandweites Händlernetz für Waagen, Kassen, Bezahlautomaten, Aufschnittmaschinen und vieles mehr. www.foodsystec.de
Lindner Computersysteme: PCLin(r), die Warenwirtschaftssoftware für Ihren Betrieb. Lösung für Auszeichnung und Etikettierung, Anbindung Waagen, elektronische Preisschilder, Filialbestellsystem, Kundeninformation, Kundenbindungsprogramm usw. www.pclin.de
Rhewa-Waagen: Industriewaagen für den betrieblichen Einsatz. www.rhewa.com
Orgainvent: Entwicklung und Koordination von Kennzeichnungs-, Sicherungs- und Warenwirtschaftssystemen zwischen Agrarwirtschaft und Lebensmittelhandel. www.orgainvent.de
Deutsches Fleischer Museum: www.fleischermuseum.boeblingen.de

Die ersten PCLin(r)-Faktura-Update's sind installiert. Unkompliziert. Wie gewohnt kann der Anwender die Rechnungen für den Email-Versand erstellen. Dabei erstellen wir ZUGFeRD-Rechnungen. Das Format ist hybrid. Das bedeutet, dass sowohl ein PDF, als auch eine X-Rechnung erstellt werden. Das heißt im Klartext, dass im PDF eine XML-Datei für die X-Rechnung enthalten ist. Wenn Ihr Kunde die Rechnung maschinell verarbeiten möchte, kann er bzw. seine Softwareanwendung das XML extrahieren und weiterverabeiten. Spannend wird es dann werden, werden die E-Rechnungen flächendeckend in der Praxis Einzug gehalten haben. Denn dadurch kann nicht nur die Arbeit in der Buchhaltung erleichtert werden ... Wir werden sehen, was sich Mensch (und Bürokratismus) einfallen lassen werden.

Es, mit einer etikettierenden Ladenwaage zu tun, ist eine Möglichkeit, die jedoch bald an ihre Grenzen stößt. Spätestens, wenn Ihr Kunde seine Anforderungen stellt: Anderer Preis, andere Bezeichnung, anderer Barcode, eine andere Etikettengröße ... Was Sie von uns brauchen, ist unsere PCLin(r)-Auszeichnung. Denn mit ihr können Sie die Etiketten so gestalten, wie es gefordert wird. Etiketten layouten ... und es kann losgehen ... Natürlich brauchen Sie auch noch eine Waage, einen Drucker und ein Terminal, an dem Sie das Programm bedienen. Das ist jedoch eine Sache der Hardwarekonfiguration, die über Schnelligkeit und über Bedienerfreundlichkeit bestimmt.

Was gestern war, war gut. Doch neue Zeiten brauchen neue Möglichkeiten. Verkaufen auch ohne Personal. Das geht. Mit der PCLin(r)-Kiosk 24/7 SB-Kasse. Produkte auswählen, wie im Supermarkt, und selbst an der Kasse scannen. Kein Problem für den Kunden ... wenn's einfach geht. Und das tut es: Mit dem PCLin(r)-Kiosk-System. PCLin(r)-Kiosk 24/7 ist Bestandteil eines Gesamtkonzeptes: Mittels unserer Auftragsbearbeitung können die Lieferungen erfasst werden. Auszeichnung und Etikettierung liefern die passenden Labels mit Barcode zum Scannen. Sie wissen, welche Waren sich im Kiosk befinden und verkauft wurden. Die Umsätze fließen artikelgenau in die Auswertung mit ein. Eine Statistik für alle ihre Läden, egal ob mit Bedienung per Ladenwaage oder ohne.

Alle Jahre wieder. Wer bekommt was und wann ... damit die Zettelwirtschaft und Schreiberei auf einen gemeinsamen Punkt gebracht wird: PCLin(r) L.O.S. Das ORDER-System in der Filiale. Nicht nur für Weihnachten. Ein Softwaretool, in welchem die Bestellungen eingtragen, sortiert und kontrolliert werden können. Ein Modul, auf welches Sie nicht mehr verzichten möchten. Wetten?

Wer mit einer Bank-App arbeitet, kennt ihn: den GIROCODE. Einfach Handykamera drauf halten und schon sind die Zeilen für die Online-Überweisung ausgefüllt. Die PCLin(r)-Faktura bietet die Möglichkeit, schnell und einfach den Girocode auf der Rechnung zu platzieren und schon freut sich der, der die Rechnung bezaht.

Wiedersehen macht Freude! ... und punkten auch ... Die PCLin-MCARD kann vieles: Sie kann als personalisierte Kundenkarte, als Bezahl-Wertkarte, als Gutscheinkarte oder als Rabattkarte eingesetzt werden. Es ist Ihre Entscheidung. Und die Ihres Kunden auch - nicht nur weil ihm die gekauften Produkte schmecken, sondern auch vom Einkauf zu profitieren.

Süffa 2023: Messegelände Stuttgart Im Team unschlagbar. Wissen, Können und Machen. Das ist das Erfolgsrezept. Eigentlich für alles. Auch für uns und unsere Partner. Das konnten wir gemeinsam auf der Messe demonstrieren. Es hat Spass gemacht viele interessante Gespräche zu führen. Neue Menschen kennenzulernen, Fragen zu beantworten und unsere Produkte vorstellen zu dürfen. Aber auch viele langjährige Kunden zu treffen und uns auszutauschen.